| |
Home | Kurse | Bogenbau | Messerbau | Naturpädagogik | Pilzkurse | Natur-Reisen | Fotos | Anmeldung | Links | Kontakt | Impressum |
Wildniskurse/Survivalkurse
19./20.April 2025 in Treherz
20./21.September 2025 in Füramoos/Holzweiher
Feuertechniken
|
![]() Nahrung aus der Natur |
![]() Archaische Jagdtechniken Bogenschiessen/Speerschleuder/Fallenstellen
|
![]() Herstellung von Zunder Erkennen und Aufbereiten von Zunderschwamm |
Weitere Spezial Kurse zum Thema Survival: "Essbare Wildkräuter", kennen lernen und kochen mit heimischen Wildkräutern, "Bogenbau im Wald", Herstellung eines Bogens ohne technische Hilfsmittel, Pfeilbau, Bogensehne, "Kanutour in Kanada", Fischen, Jagen und Pilze sammeln, Camptechniken, Wildniserfahrung, "Essbare Pilze", Pilze kennen lernen und kochen, im Waldcamp in Treherz, "Wildtiere", ein Kurs über die Lebensweise unserer heimischen Wildtiere, Beobachtungsansitz im Revier,
und weitere Termine auf Anfrage:....und für Gruppen auch als mehrtägiger Kurs möglich
|
Die Wildniskurse entstanden als Vorbereitungskurse
für die Kanufahrten in Kanada.
Der Kurs ist interessant für alle Globetrotter, Bushcrafter und Naturfreunde, die sich
vor einer Reise oder Tour nochmals ausführlich über Ausrüstung und
Leben in der Wildnis kundig machen wollen.
Ein Schwerpunkt der Kurse liegt im Improvisieren von Situationen, bei
denen durch unvorhergesehene Ereignisse die Ausrüstung verloren gehen oder
beschädigt werden kann. Bei Kenterungen mit dem Kanu kommt dies trotz größter
Sorgfalt immer wieder vor. Dann stellt sich zum Beispiel die Frage, wie
kann ich ohne Kochtopf oder Pfanne kochen? Oder falls das Zelt zerrissen
wird ,- wie kann ich mir einen bequeme und trockene Unterkunft erstellen?
Welche Wildpflanzen sind essbar? Was tun bei Verletzungen und
Notfallsituationen?
Unsere Programmpunkte:
·
Feuertechniken bei Regen und Wind,
Herstellung eines Feuerbohrers, Funken schlagen
· Kochtechniken am Lagerfeuer
· Bogenschiessen
· Notlager erstellen
· Wildkräuter kennen lernen und
zubereiten
·
Fallen stellen…und vieles mehr...
![]() Fallenkunde/ 4er-Falle |
![]() Wildkunde/Spurenkunde
|
Jagdtechniken/Bogen schiessen |
![]() Nahrungskunde/Wildkräuter |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birkenrinde als Zunder | Dakota Fire Pitch, Scoutfeuer | Funken schlagen mit dem Eisen | Pilzkunde |
Für die Kurse
gilt:
Kursbeginn: Samstags 10:00 Uhr
oder Treffpunkt: Füramoos, Waldzeltplatz am Holzweiher (Nordseite) Kursgebühr: 190.- EURO
Übernachtungsmöglichkeiten: |
Home | Kurse | Bogenbau | Messerbau | Naturpädagogik | Pilzkurse | Natur-Reisen | Fotos | Anmeldung | Links | Kontakt | Impressum |